Der Ersthelferkurs für Betriebssanitäter und Personen mit spezifischen Aufträgen
Der Kurs ermöglicht es, für die Erste-Hilfe-Funktion beauftragten Personen, Gesundheit zu erhalten, Leben zu schützen und zu retten sowie
Komplikationen bei unfallbedingten Körperschädigungen und akuten Erkrankungen zu verhindern (inkl. BLS-AED-SRC Komplett-Refresher).
Inhalt:
Auf abwechslungsreiche Weise trainieren Sie anhand realistisch nachgestellter Szenarien das sichere Verhalten bei Unfällen und Erkrankungen in alltäglichen Situationen. Der Kurs beinhaltet unter anderem die folgenden Themen:
- Repetition der Grundkenntnisse Ersthelfer Stufe 1-2 IVR
- Patientenbeurteilung gemäss ABCDE-Schema
- Überwachen und Erfassen von Vitalparametern
- Traumatisch bedingte Körperschädigungen und akute Erkrankungen
- Einsatz und Umgang mit Medikamenten
- Übergabe an Rettungsdienst
Der Unterricht vermittelt auf einfache Art viel praktisches Wissen und basiert auf den aktuellsten Richtlinien für Erste Hilfe.
Zielgruppe:
- Alle Interessierten Personen, welche bereit und geeignet sind, sich in einer Haupt- oder nebenamtlichen Tätigkeit (z.B. Betriebssanitäter) zu engagieren.
- Alle Personen, die interessiert sind, sich ein breites Basiswissen und umfangreiche Fertigkeiten in Erster Hilfe und präventiven Massnahmen anzueignen.
Voraussetzungen:
Gültiges Zertifikat Ersthelfer Stufe 2 IVR bzw. Refresher Stufe 2 nicht älter als zwei Jahre sowie gültiges Zertifikat BLS-AED-SRC-Komplett
Kursdauer:
42 Stunden
Teilnehmerzahl:
Min. 4 Personen
Max. 8 Personen
Kursort:
Samariterverein Chur
Kasernenstrasse 36
7000 Chur
Kosten:
Einzelperson CHF 1803.-
Kontakt:
Marlis Derungs
E-Mail: kurswesen@samariter-chur.ch
Telefon: 081 250 25 08
Kursdaten und Anmeldung
Hier gehts zur Kursagenda, wo Sie sich direkt anmelden können.
Zertifikat:
Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie das Kurs-Zertifikat Ersthelfer Stufe 3 IVR sowie Zertifikat BLS-AED-SRC-Komplett (beides hat eine Gültigkeit von 2 Jahren).
Hinweis:
Als Mitglied eines Samaritervereins bieten wir individuelle Sanitätsdienste für jeden Anlass an. Zudem wirken wir bei der Organisation lokaler Blutspendeaktionen. Unser grosses Erste-Hilfe-Kursangebot beinhaltet neben Nothilfekurse auch Kurse über Notfälle bei Kleinkindern oder Stufenkurse IVR. Wir würden uns freuen, Sie als Mitglied bei uns begrüssen zu dürfen. Weitere Infos unter Verein oder Sanitätsdienst.