Erste Hilfe bei Notfällen gliedert sich in drei Schritte:
Wenn die verletzte Person ansprechbar ist:
» gezielte Fragen stellen um die Art der Verletzung abzuklären:
- Unfallhergang?
- Ort und Art der Schmerzen?
- Bewegungsbehinderung?
- Bewegungsunfähigkeit?
- Gefühllosigkeit?
» bedrohliche Blutungen stillen
» Halswirbelsäule stabilisieren
» Atmung beobachten
» Witterungsschutz
Wenn die verletzte Person bewusstlos ist:
Sofort Anwenden des BLS-AED-Schemas!
| SCHAUEN | Situation überblicken |
|
|
» Was ist geschehen? |
|
|
» Wer ist beteiligt? |
| » Wer ist betroffen? | |
| DENKEN | Gefahren erkennen |
| » Gefahr für Unfallopfer? | |
| » Gefahr für Helfende? | |
| » Gefahr für andere Personen? | |
| HANDELN | Massnahmen treffen |
| » Sich selbst vor Gefahren schützen | |
| » Notfallstelle absichern | |
| » Nothilfe leisten | |
| » Fachhilfe alamieren |
